Paketdienstleister Lechlog eröffnet Außenstelle in Perjen

Das Internet kennt keine Grenzen. Doch Geoblocking verhindert regelmäßig, dass Online-Schnäppchen günstig nach Österreich gelangen. Darum holen findige Außerferner Kundensendungen an der deutschen Grenze ab und übergeben sie den Empfängern in Tirol. Bei der Ausgabe der Pakete setzt „Lechlog“ seit fünf Jahren auf eine Kooperation mit der Lebenshilfe. Nach Reutte und Ötztal-Bahnhof gibt es ab 1. Oktober eine neue Außenstelle von Lechlog am Lebenshilfe Arbeitsstandort Perjen. Damit ist das bereits die dritte Abnahme- und Abholstelle, die von Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe geführt wird. „Das macht ganz sicher einen Großteil unserer Erfolgsgeschichte aus. Denn die Herzlichkeit, die den Lechlog-Kunden bei der Lebenshilfe entgegenweht, ist einfach umwerfend“, so kdg medialog GF Dominik Friedle.

Langjährige Kooperation

Die kdg medialog in Reutte – zu der der Paketdienst Lechlog gehört – beschäftig schon länger Menschen mit Behinderungen in der hauseigenen Mülltrennung und -entsorgung. In der Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe wurden auch Arbeitsschritte und Computer-Masken neu überdacht und vereinfacht. Von der einfachen Bedienoberfläche profitieren heute alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Workflow läuft rascher und reibungsloser ab.

Die neue Lechlog-Station
Lebenshilfe Tirol – Arbeitsstandort Perjen
Schrofensteinstr. 12, 6500 Landeck

Öffnungszeiten
MO-FR 08:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr

Internet
www.lechlog.at