Geld wird für Sanierung von Wohneinheiten in Landeck eingesetzt.

Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kund/innen in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. 5000 Euro kommt der Lebenshilfe Tirol zur Sanierung des Wohnhauses „Perfuchs“ in Landeck zugute.

Das Geld kommt zum wiederholten Mal der Lebenshilfe Tirol zu Gute. Eine Einrichtung und Idee, die SPAR sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen auch heuer ohne Umwege und ermöglicht den Umbau eines Wohnstandorts der Lebenshilfe Tirol“. Dies unterstreicht die regionale Stärke von SPAR.  

Lebenshilfe Landeck

Das Wohnhaus „Perfuchs“ in Landeck ist nicht mehr zeitgemäß und bedarf einer umfassenden Sanierung. Um die Selbstbestimmung der Bewohner/innen zu erhöhen und Barrierefreiheit gewährleisten zu können werden eigenständige Wohneinheiten geschaffen. Im Erdgeschoss entsteht unter anderem eine Wohngemeinschaft. Zudem werden die bestehenden Küchen in beiden Stockwerken vergrößert, damit die Klientinnen und Klienten selbstständiger kochen können.

Erlös durch „Licht ins Dunkel“-Produkte von SPAR

SPAR hat sich entschlossen, die Lebenshilfe Tirol im Rahmen der Weihnachtsaktion „Licht ins Dunkel“ zu unterstützen. „Wir haben mit dem Verkauf der ‚Licht ins Dunkel-Produkte’ wie Teelichter und Papiertragetaschen bereits Mitte November begonnen“, sagt SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc: „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Tiroler SPAR-Kundinnen uns so tatkräftig bei dieser Spendenaktion unterstützt haben.“

„Licht ins Dunkel“ – Hilfe, die ankommt

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest wurde die Spende von SPAR übergeben. „Ich denke, wir können gemeinsam mit unseren Kunden einen wichtigen Beitrag für junge Menschen im Bundesland Tirol leisten“, freut sich Patricia Sepetavc.

Foto: (© SPAR/honorarfrei):
SPAR-Marktleiterin Bianca Pistrich-Gaugg (rechts) überreichte pünktlich zum Weihnachtsfest gemeinsam mit Marktleiter-Stellvertreterin Marlene Lamprecht (links) die Spende an Michael Eberharter, Leiter der Lebenshilfe Landeck.